Starke Leistungen beim Nikolaussportfest 2024 in Hanau – Trotz Herausforderungen glänzt unser Team

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, feierten unsere Athletinnen und Athleten ihr Debüt beim Nikolaussportfest in der August-Schärttner-Halle in Hanau. Trotz organisatorischer Schwächen des Veranstalters – darunter Verzögerungen und unklare Zeitpläne – ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und zeigten starke Leistungen.

Nachwuchs glänzt in der Altersklasse U12

Für unsere jüngsten Starter war es der erste Einzelhallenwettkampf – und sie meisterten die Herausforderungen mit Bravour.

Im 50-Meter-Sprint überzeugte besonders Gabrielle Ndzie (W10) mit einer starken Zeit von 8,15 Sekunden, mit der sie das Finale nur knapp verpasste. Auch Laura Machalett und Luciana Schmiedt präsentierten sich mit guten Läufen, während Romy Sabok Sir und Lina Mauer (beide W11) wertvolle Wettkampferfahrung sammelten. Bei den Jungen erreichte Moritz Dudek (M10) mit einem starken Lauf den 8. Platz.

Der Weitsprung brachte weitere Highlights: Gabrielle landete mit 4,02 Metern auf einem beeindruckenden vierten Platz. Laura sprang konstant stark und sicherte sich Rang sechs. Moritz Dudek erkämpfte sich bei den Jungen mit einer starken Leistung den dritten Platz und durfte stolz aufs Podium steigen.

Beim Abschluss über 800 Meter bewiesen unsere Nachwuchstalente Ausdauer und Kampfgeist. Besonders Clara Hartmann (W11) beeindruckte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:44,13 Minuten und sicherte sich den 2. Platz. Lina Mauer (6. Platz) und Romy Sabok Sir (9. Platz) komplettierten die Teamleistung. Bei den W10-Mädchen belegten Laura und Luciana solide Plätze sechs und acht. Moritz lief in seiner Altersklasse auf Rang sechs.

Starke Ergebnisse in der Altersklasse U14

Unsere Athletinnen der U14 sorgten für zahlreiche Podestplätze und Bestleistungen.

Im 60-Meter-Sprint triumphierte Franziska (W12) mit einem starken Start und souveräner Technik. Sie sicherte sich mit ihrem Sieg den 1. Platz und knüpfte an ihre großartige Form an. Linda von Reeken (W12) lief eine persönliche Bestzeit und überzeugte ebenfalls, auch wenn es knapp nicht für das Finale reichte. Jola Kolbe (W13) sprintete auf einen starken 4. Platz und bewies ihr Potenzial.

Über die 60-Meter-Hürden zeigte Johanna Beltz (W13) ihre Vielseitigkeit und erreichte mit einem guten Lauf den 3. Platz.

Der Weitsprung brachte zwei Spitzenplatzierungen: Jola Kolbe steigerte sich im Vergleich zur Vorwoche enorm und sprang mit 4,75 Metern auf Platz eins. Linda von Reeken sprang mit 4,61 Metern ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung und belegte den 2. Platz.

Im Kugelstoßen glänzte Emma Schmidt (W12) und sicherte sich mit einer Weite von 7,80 Metern den Sieg.

Die abschließenden 800-Meter-Läufe zeigten erneut die Vielseitigkeit unseres Teams. Johanna Beltz und Lea Schweighöfer (W13) liefen solide Zeiten, während Jonas Münstermann (M12) mit einer starken Leistung den 4. Platz erreichte.

Erfolg für die WJU16

In der Altersklasse WJU16 überzeugten unsere Athletinnen ebenfalls mit herausragenden Leistungen.

Im Finale über 60 Meter sicherte sich Carla Kolbe (W15) einen großartigen 2. Platz und krönte ihren Lauf mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Sarah Kringel belegte mit einer ebenso starken Leistung den 4. Platz. Ihre Schwester Annika Kringel überzeugte über 60-Meter-Hürden mit einer persönlichen Bestzeit und sammelte wertvolle Erfahrungen im Sprint.

Ein erfolgreicher Tag trotz Herausforderungen

Trotz der organisatorischen Schwächen des Wettkampfs zeigte unser Team große mentale Stärke und bewies, dass sportliche Leidenschaft und Teamgeist immer im Vordergrund stehen. Ein besonderer Dank geht an die Trainer und Eltern, die durch ihre Unterstützung maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu diesen beeindruckenden Ergebnissen und freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe!