Starke Leistungen beim Nikolaussportfest 2024 in Hanau – Trotz Herausforderungen glänzt unser Team

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, feierten unsere Athletinnen und Athleten ihr Debüt beim Nikolaussportfest in der August-Schärttner-Halle in Hanau. Trotz organisatorischer Schwächen des Veranstalters – darunter Verzögerungen und unklare Zeitpläne – ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und zeigten starke Leistungen. Weiterlesen

Hallensportfest in Frankfurt am Main: TG Traisa beeindruckt mit vielen persönlichen Bestleistungen und appelliert an die Politik

Beim 31. Hallensportfest in der Leichtathletik-Halle in Kalbach mit 429 Teilnehmern/innen zeigten die Athletinnen und Athleten der TG Traisa mit beeindruckenden Leistungen wie wichtig eine solide Basis für den Nachwuchssport ist. Neben dem sportlichen Erfolg stand auch ein Appell an die Politik in Mühltal im Fokus: Der Verein bittet um weiterhin optimale Trainingsmöglichkeiten für die Jugend auf dem Waldsportplatz in Traisa als eine zentrale Grundlage für die Jugendarbeit und die Entwicklung der Vereine.

 

Herausragende Ergebnisse unter herausfordernden Bedingungen

Trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten aufgrund der Beschaffenheit der Sportstätten zeigten die Leichtathletinnen und Leichtathleten der TG Traisa starke Leistungen und zahlreiche persönliche Bestleistungen:

60m Sprint (W15): Carla Kolbe lief in 8,56 Sekunden zur persönlichen Bestleistung und erreichte einen tollen 2.Platz. Sarah Kringel sprintete ebenfalls stark und belegte den 5. Platz.
800m Lauf (W14): Finja Strauch triumphierte mit einer persönlichen Bestzeit von 2:37,56 Minuten und sicherte sich souverän den 1. Platz.
Hochsprung (W14): Amelie Holl überzeugte mit 1,40 Metern und erreichte Platz 6.
4x75m Staffel (WU14): Franziska Gerlach, Elisa Wilson, Johanna Beltz und Schlussläuferin Jola Kolbe erkämpften sich den Sieg in einem spannenden Rennen mit einer Zeit von 41,52 Sekunden.
60m Sprint (W13): Jola Kolbe zeigte ihr Talent mit einer persönlichen Bestleistung und wurde 13.
60m Sprint (W12): Franziska Gerlach sprintete mit persönlicher Bestzeit auf den 3. Platz. Elisa Wilson und Ylvie Kanivé platzierten sich ebenfalls im starken Teilnehmerfeld.
Kugelstoßen (W12): Emma Schmidt erreichte mit einer persönlichen Bestleistung von 8,27 Metern einen starken Wettkampf und zeigte ihre Ambitionen für die kommenden Wettbewerbe.
4x200m Staffel (WU16): Sarah Kringel, Finja Strauch, Amelie Holl und Carla Kolbe liefen in 1:57,69 Minuten auf Platz 5.
Hochsprung (W13): Johanna Beltz übersprang 1,35 Meter und belegte Platz 5.
800m Lauf (W13): Lea Schweighöfer zeigte großen Einsatz und erreichte Platz 7.
800m Lauf (M12): Lars Lewin lief mit 2:50,57 Minuten persönliche Bestleistung und erkämpfte sich Platz 8.
Kugelstoßen (M12): Eduard Servais erzielte mit einer Weite von 6,41 Metern Platz 5.
Weitsprung (W12): Elisa Wilson und Ylvie Kanivéüberzeugten mit starken Leistungen und platzierten sich im vorderen Drittel des Teilnehmerfeldes.

Das Trainerteam der TG Traisa zeigte sich mit den Ergebnissen überaus zufrieden: „Unsere Athleten und Athletinnen haben unter schwierigen Trainingsbedingungen ein tolles Niveau erreicht. Das macht Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison.“

Der Appell: Sanierung der Sportstätten ist unerlässlich

Diese für einen kleinen Verein beachtlichen Erfolge wurden unter denkbar ungünstigen Umständen erreicht. Die Sanierung des gemeindeeigenen Sportplatzes in Traisa ist seit 40 Jahren überfällig. Die Aschenbahn ist löchrig und staubig und entspricht schon lange nicht mehr einem angemessenen Standard. Der TGT-Vorstand vertritt die Meinung: „Unsere Sportplätze sind das Herzstück der Jugendarbeit. Sie sind nicht nur Trainingsstätten, sondern auch Orte der Gemeinschaft und Persönlichkeitsentwicklung. Ohne moderne und sichere Anlagen wird es schwer, weiterhin Talente zu fördern und Erfolge zu erzielen.“ Die Sanierung des Sportplatzes in Traisa ist notwendig, um die Nachwuchsarbeit langfristig zu sichern und die Begeisterung für den Sport in der Gemeinde und der Region zu fördern.

Die TG Traisa hofft, dass ihre Bitte zur Sanierung der Laufbahn von den politischen Entscheidungsträgern wahr- und ernstgenommen wird, damit auch kommende Generationen unter guten Bedingungen ihre sportlichen Ziele verwirklichen können. Das Projekt ist notwendig zum Wohle des Nachwuchssports, der gesamten Gemeinde, Gesellschaft und als unverzichtbarer Beitrag zur Förderung von Teamgeist, Engagement und sozialem Zusammenhalt.

Ein Dank an alle Beteiligten

Abschließend dankte die TG Traisa allen Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die den Erfolg der Kinder und Jugendlichen erst möglich machen.

Kila – Finale der U8, U10 und U12

An zwei Wochenenden im November fanden die Kila-Finals der U8, U10 und U12 statt. Weiterlesen

TG Traisa glänzt beim Darmstädter Crosslauf mit Kreismeisterschaften

Darmstadt, 17.11.2024 – Bei kühlem, feuchtem Wetter und inmitten großer Starterfelder lieferte die TG Traisa beim Darmstädter Crosslauf beeindruckende Ergebnisse. Weiterlesen

Ohlebach Bühne spielt vor ausverkauftem Haus

Die Ohlebach Bühne der TG Traisa blickt auf eine erfolgreiche Spielzeit 2024 zurück Weiterlesen

Hervorragendes Engagement für die TGT-Leichtathletik geehrt

Frankfurt am Main, 11. November 2024 – Ehrenamtlich engagierte Vereinsmitglieder sind das Herz der Leichtathletik – und einige von ihnen leuchten besonders hell. In einer schönen Zeremonie hat der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) die herausragende Arbeit von Nicole Pullmann, Ulrike Schweighöfer und Pascal Köhler gewürdigt und ihnen die bronzene Ehrennadel verliehen. Mit dieser Ehrung dankt der HLV den Geehrten für ihren unermüdlichen Einsatz im Verein und ihre langjährige Unterstützung des Leichtathletiksports. Weiterlesen

Erfolgreicher Wettkampftag bei den Hessischen Meisterschaften im Crosslauf – Finja Strauch wird Vizehessenmeisterin W14

Trebur, 10.11.2024 – Die Hessischen Meisterschaften im Crosslauf boten den Athleten und Athletinnen der TG Traisa (TGT) eine anspruchsvolle Herausforderung. Bei nebeligem, feuchtkaltem Wetter und auf einer rutschigen, herausfordernden Strecke traten die Sportlerinnen und Sportler gegen starke Konkurrenz an und lieferten tollr Leistungen ab. Weiterlesen

Traaser Fastnacht 2025

Erfolgreiche Teilnahme der TG Traisa Leichtathletik beim Frankfurt Marathon 2024

Frankfurt am Main, 27.10.2024 – Der Frankfurt Marathon bot wieder einmal eine spektakuläre Kulisse: Vor der beeindruckenden Skyline und rund um das Frankfurter Messegelände liefen Athletinnen und Athleten auf Höchstniveau. In diesem Jahr nahm auch die TG Traisa Leichtathletik in verschiedenen Disziplinen erfolgreich teil – und lieferte dabei bemerkenswerte Ergebnisse ab. Weiterlesen

TG Traisa unterstützt erfolgreich den Kreis Darmstadt-Dieburg beim Kreisvergleichskampf

Bruchköbel, 28. September 2024 – Beim diesjährigen HLV Kreisvergleichskampf der Leichtathletik zeigten sich 12 Athletinnen und Athleten der TG Traisa von ihrer besten Seite und trugen maßgeblich zum Erfolg der Kreismannschaft Darmstadt-Dieburg bei. Weiterlesen